Julius Meinl Haus
Einblick in die faszinierende Geschichte des Stammhauses von Julius Meinl – Herz der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte eines der bedeutendsten österreichischen Unternehmen.
Vergangenheit.Gegenwart.Zukunft.
— Das historische Herz
Von hier aus wurden die Geschicke des größten Kaffee- und Teeimporteurs der Monarchie gelenkt. Heute beherbergt der historische Saal das private Kaffee-Museum nächst der Julius-Meinl Kaffee-Akademie, dem Ausbildungsort für die Top-Baristas der Zukunft.
Der historische Saal um 1920.
3. März 1954: Die Nauseagasse wird nach Julius Meinl II. in Julius-Meinl-Gasse umbenannt.

— Traditionell innovativ
Seit 1907 sind in der Julius Meinl-Zentrale in Wien Ottakring wechselnde Erzeugungsbetriebe und die Verwaltung untergebracht.
Die Gebäude wurden zwischen 1907 and 1911 errichtet. Die Zentrale am Spitz ist kurz nach 1907 fertig geworden.
Dem stetigen Wandel der Zeiten ist man seit jeher einen Schritt voraus: Die Nutzung des Areals ist bis heute von Innovationsgeist und generationsübergreifender Nachhaltigkeit gezeichnet.
— Umfassende Nachhaltigkeit
Mit seiner über 100-jährigen Geschichte repräsentiert das Julius Meinl Haus die Verbindung von Tradition, laufender unternehmerischer Erneuerung und gelebter sozialer Verantwortung. Man könnte auch sagen: Es steht für Nachhaltigkeit im umfassendsten Sinne.


— Kommen Sie mit auf Zeitreise.
Gewinnen Sie interessante Einblicke in die Welt von Julius Meinl – damals und heute.
— Neues & Events
Lesenswerte Artikel, Neuigkeiten, Promos und Events – wann immer es etwas zu berichten gibt!

Erste Sommer-Melange
„Meinls Sommer-Melange“ eröffnet am 1. Juli 2021 den ersten unbeschwerten Abend nach Monaten des Lock-Downs mit einem fulminanten Fest für 300 Gäste.